Während unseres Fototermins für die 24-Stunden Ausgabe von MAZ und Wochenspiegel packten wir die Sendung von Frank Lyman aus Kanada aus. Eine Kundin probierte spontan die sommerliche Shirt-Pünktchencapri-Kombination aus. Wir waren begeistert – von vorne bis hinten. Und von hinten durften wir sie fotografieren. Ein toller Werbeeffekt, herzlichen Dank.
15:00 Uhr bei uns im Laden…
24 Stunden in Königs Wusterhausen – die Magazin-Idee von MAZ/ Wochenspiegel hat uns spontan begeistert. Wir haben uns für den frühen Nachmittag entschieden und die Stunde „15:00 Uhr“ gebucht. So kam die verantwortliche Fotografin und Autorin Gerlinde Irmscher tatsächlich an einem Tag im Januar um 15:00 Uhr bei uns vorbei, um zu schauen, was es um diese Zeit zu tun gibt. Wir hatten mittags ein großes Paket aus Kanada von Frank Lyman erhalten und so bot es sich an, beim Auspacken den Ordervorgang zu beschreiben. Für unser individuelles Programm an Kollektionen sind gewisse Vorlaufzeiten und viele Entscheidungen notwendig. Von wem nehmen wir was und welches Model eignet sich für welche Größen, wir setzen insgesamt eher auf geringe Stückzahlen, gerade bei den besonders auffälligen Stücken. Frau Irmscher hat uns beim Auspacken und Überprüfen fotografiert und sich alles haarklein berichten lassen. An diesem Wochenende kam die Beilage schließlich heraus und wir sind sehr zufrieden.
Erste Festmode ist da!
Es sind in diesen Tagen schon erste Schätze für die bevorstehende Festsaison eingetroffen. Links im Bild zum Beispiel ein lässig geschnittener Jumpsuit von Minx – meisterlich gemacht und daher unerwartet variabel, was den Figurentyp der Trägerin betrifft. Eins ist sicher: Wer damit einer festlichen Einladung folgt, wird einen tollen Auftritt haben. Daneben erste Stücke von unserem neuen Label Sylvia Heise: ein sommerlich-fröhliches Jacket, ein sehr apartes weißes Shirt, ein schmales langes Sommerkleid in schwarz.-weiß. Sehr hochwertig gemacht – wir sind begeistert. Und rechts im Bild ein Orchideen-Traumkleid aus dem Hause Frank Lyman. Oder wie wäre es klassisch mit dem raffinierten Rock und dem Oberteil? Wie immer … die ersten haben die beste Auswahl, was die Größen betrifft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unterwegs für den Winter 2017
Eine schöne und anstrengende Woche liegt hinter uns – wir haben die beiden großen Modemessen Panorama (oben auf dem Berliner Messegelände) und Premium (Berlin-Kreuzberg) besucht, um uns einen Überblick der Herbst- und Wintertrends 2017 zu verschaffen. In der nächsten Woche starten wir dann mit der Order und müssen konkret entscheiden, bei welchem Label wir was in welchen Größen und Mengen bestellen wollen. So viel steht schon fest: Wir werden mutiger bei den Farben sein. Die Winterpullover haben uns sehr begeistert. Dann haben wir schöne außergewöhnliche Kleider entdeckt und schlagen auch in Hinblick auf die Mäntel einen neuen Weg ein. Kurz vor Messeschluss haben wir sogar noch ein kleines flippiges niederländisches Label entdeckt, das wir im Winter ausprobieren möchten. Seien Sie gespannt!
Die besten Wochen für Sparfüchse
Gleich zu Jahresbeginn hat das Modeversteck-Team die komplette Boutique umgeräumt: Winterware mit neu ausgezeichneten Preisen nach vorn und die neue Frühjahrsware in den hinteren Ladenbereich. Erste Hochsommer-Teile müssen noch ein paar Wochen im Büro-Lager ausharren und werden nur auf Nachfrage gezeigt. Die Orientierung müsste also auch für Erstbesucher leicht fallen. Unter den herab gesetzten Stücken gibt es sehr attraktive Einzelstücke wie beispielsweise den Kapuzen-Kurzmantel von Erich Fendt (links an mir, Größe 40) oder den taillierten Daunenparka rechts an Kathi (eine sehr kleine M). Wer also Freude an derartig hochwertigen Stücken hat, kann genau jetzt leicht Geld sparen. Am besten einfach vorbei schauen. Der nächste Winter kommt bestimmt.
Tolle Zeit mit Kathi
Wir hatten im November eine Praktikantin bei uns zu Gast. Kathi (im Bild rechts neben mir) kam mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und profunden Kenntnissen der Textilbranche ins Modeversteck. Sie wollte gern erleben, wie es bei uns im 1. Stock zugeht. Für uns war es eine willkommene Gelegenheit, Gewohnheiten zu hinterfragen, Kombinationen neu zu denken, einfach ein paar frische Inspirationen zu erhalten. Vor allem hat es großen Spaß gemacht, gemeinsam die eingetroffenen Kisten mit Frühlingsware auszupacken und zu dekorieren. (Unter anderem traf die Collegejacke von Nü ein, die ich mir für das Foto über gezogen habe – ein tolles Teil!). Kathi, Du bist bei uns immer sehr herzlich willkommen. Schau wieder vorbei, ja?
Der Frühling kommt!
Seit letzter Woche geben sich die Paketboten bei uns wieder die Klinke in die Hand. Es ist herrlich. Einige der ersten Frühlingsvorboten kommen sofort in den Verkauf. Anderes – wie die hauchzarte Carmen-Sommerbluse von rich&royal – bleibt noch ein Weilchen im Lager, wird aber gern auf Nachfrage hervor geholt. Die meisten unserer Kundinnen sind im Moment gedanklich beim bevorstehenden Weihnachtsfest, da muss es funkeln oder wärmen. Der Hochsommer muss auf seinen Auftritt warten. Bereits eingetroffen sind erste Sendungen der Marken OUI, rich&royal sowie Nü by staff. Zu Letzterem gehört unverkennbar der oben abgebildete Nieten-Barock-Schuh. Ich bin sehr gespannt, wir haben nur vier Paar eingekauft, von 37 bis 40.
Neuer Wettbewerbsbeitrag
Es hat sich wieder eine Kundin von uns getraut, im Rahmen der Mittwochs-Teestunde eine Schneiderpuppe zu dressen. Das selbst gewählte Thema lautete dieses Mal: Silvesterparty. Uns freut es ganz besonders, dass unser dicker goldener Elefant zur Geltung gebracht wurde. Unten sieht man es besser: Ein frecher Nü-Lederrock wurde mit einem tiefgrünen Shirt von Summum kombiniert. Die dicke Teddy-Weste hat den Look komplettiert. Vielen Dank fürs Mitmachen. Der Wettbewerb läuft noch bis März. Jeden Mittwoch um 16:00, wenn wir den Tee servieren. Es winkt ein attraktiver Gutschein fürs Modeversteck.
Weihnachtsmarkt
Parallel zum Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz haben auch die Gewerbetreibenden der Bahnhofstraße ein kleines weihnachtliches Programm zusammen gestellt. Wir vom Modeversteck hatten Beate Paulini bei uns oben zu Gast, die das Nassfilzverfahren demonstrierte. Sie hatte eine Reihe an Tuniken und Schals zur Ansicht mitgebracht. Ihre liebevoll gestalteten Pulswärmer haben wir ohnehin in großer Auswahl als Geschenkidee in unserem Angebot. Danke, liebe Frau Paulini. Es war einmal mehr wunderbar, Ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Und unsere Gäste haben die Stimmung ebenfalls sichtlich genossen.
Wegweiser zu uns
Unsere Kollegin Karin hat diese wunderbare Schneiderpuppe gestaltet, sie steht im Eingangsbereich und ist unser ganzer Stolz. Mit Hilfe der Laterne und der glühenden Kette wird sie für Aufmerksamkeit sorgen und bereits auf dem Gehsteig unten eine Kostprobe davon geben, was die Besucher bei uns erwartet: eine warme Atmosphäre, ein herzliches Willkommen, ein durchdachtes und anspruchsvolles Programm an Mode für den Tag, den Abend, die Nacht. Toll gemacht, Karin. Aber auch Regina, Rosi und ich haben fleißig dekoriert. Es hat super viel Spaß gemacht.










