Im Dekofieber

Wir haben heute unsere Boutique weihnachtlich dekoriert – endlich war es wieder so weit. Das ganze Team ist dafür zusammen gekommen. Am Nachmittag war es geschafft. Draußen vor der Tür erwartet die Besucher jetzt eine Schneiderpuppe im Hippie-Weihnachtsponcho und goldener Hose. Mit angeschalteter LED-Kette besonders wirkungsvoll. Oben gibt es einen filigran eingerichteten Tisch mit lauter Geschenkideen. Über unserem Loriot-Sofa hängt die Firmenschild-Schablone mit passender Verzierung. Und weil wir so schön dabei waren, hat der Spiegel noch eine Girlande mit Hortensien, der Balkon einen geschmückten Weihnachtsbaum, die Fenster eine festliche Beleuchtung erhalten. Jetzt kann Weihnachten kommen. Einen sehr warmen Dank an meine fleißigen Kollegen, es war ein toller Tag und ich bin sehr stolz auf das Ergebnis.

 

Pia war wieder da!

Erinnern Sie sich? Schon einmal war meine „kleine“ Nichte Pia bei uns im Modeversteck und hat uns beim Einkleiden von zwei Schneiderpuppen unterstützt und mit ihrer anspruchsvollen Auswahl überrascht. Sie durfte frei wählen und hat damals beherzt zu Evelin Brandt gegriffen. Gestern war sie wieder da und ich hab ihr schnell eine Puppe abgeräumt. Wonach hat die jetzt Dreizehnjährige dieses Mal gegriffen? Zur gemütlichen Jogpant mit Silberstreifen von rich&royal. Dazu fand sie ein schlichtes hoch geschlossenes Oberteil von Nü, eine lässige Lederkette (ebenfalls NÜ), eine Kunstpelzjacke von OUI sowie Sneaker in jeansblau von Mundart. Nicht mehr lange, Pia, und Du gehst selbst so aus dem Laden. Ich freue mich sehr darauf, Dich eines Tages auszustatten. Wozu hat man schließlich eine Tante mit einer Butike?

Erster Herbstsalon

Am Mittwoch, den 6. September 2017 fand der erste von insgesamt vier Herbstsalons statt. Anstelle unserer großen saisonalen Modenschau veranstalten wir dieses Mal vier kleine, aber feine Präsentationen mit jeweils höchstens 25 Teilnehmern. Und wir selbst – Karin Rönz, Rosi Riedel, Regina Wolff, Katrin Vollert und ich – führen vor und moderieren und beraten unsere Gäste vor und nach der Show. Unsere Gäste haben sich an diesem ersten Nachmittag spürbar wohl gefühlt und die Atmosphäre genossen. Uns ging es nicht anders. Es war viel persönlicher als sonst… und das wollten wir erreichen. Der nächste Salon ist bereits ausgebucht, am 19. und 30. September sind noch ein paar Plätze frei. Aber Achtung: unbedingt anmelden! Fotomotiv: Katrin Vollert

Im Fotostudio

Bei knapp 30° Grad Außentemperatur haben wir mit vier Models und insgesamt 18 Outfits in der letzten Woche unser Herbst-Winter-Fotoshooting bei Schaugenauhin in Wildau durchgeführt. Es war warm, es war wild, es hat riesigen Spaß gemacht und: Das Ergebnis kann sich dank großer Professionalität und Geduld unserer Fotografin Silvana Beutel sehen lassen. Ab nächsten Samstag erscheinen in 13 aufeinander folgenden Samstags-Ausgaben des Wochenspiegels und in der Handy-MAZ-App Hinweise auf die Veröffentlichung des jeweils neuen Looks auf der Startseite von www.modeversteck.de

Ich bin auf die Resonanz der Kampagne sehr gespannt. Bei uns im 1. Stock kommt die neue Herbstware in den ersten Tagen jedenfalls schon super an…

Dederon & Co

Schon lange wollten Sylvia Senger (Stadtbuchhandlung Radwer, rechts im Bild) und ich eine gemeinsame Veranstaltung durchführen. Nicht zuletzt um einmal die schöne  Modeversteck-Dachterrasse auszunutzen. Am Freitag, den 11. August 2017 war es dann endlich so weit: Wir hatten Dr. Ute Scheffler (links im Bild, ehemalige Chef-Redakteurin der Sibylle) mit ihrem Team bei uns zu Gast. Sie ist Vorsitzende des Chic im Osten e.V. und hat einen sehr großen Fundus von Kleidungsstücken und Accessoires aus 40 Jahren DDR-Mode. Unsere 50 Gäste erfreuten sich an der Vorführung der schönsten Stücke und an den vielen charmanten Geschichten und Fakten drum herum. Auch wenn wir leider aufgrund des Wetters nicht auf die Dachterrasse gehen konnten, war es ein rundherum gelungener Abend. Sylvia, wenn Du einmal wieder so eine gute Idee hast… wir sind dabei!

 

 

Es darf regnen!

Die Berliner Modemessen für die Sommersaison 2018 sind gelaufen und wir ordern schon fleißig für ein abwechslungsreiches hochwertiges Programm. Wir setzen dabei auf Marken, mit denen wir vertraut sind und die uns wieder überzeugt haben. Von zwei Marken werden wir uns – zumindest kurzzeitig – trennen und dafür neue Experimente wagen. Kurz entschlossen haben wir beispielsweise bei dem New Yorker Label Mycra Pac noch für den kommenden Spätherbst ein paar auffallend attraktive Regenmäntel bestellt. Sie kommen in der obigen Farbkombi Eiche-schwarz (von Karin elegant vorgeführt) sowie in Rot-schwarz. Die Kapuze ist zugleich ein edler Plissé-Kragen. Das perfekte Weihnachtsgeschenk. Da kann man nur hoffen, dass es im nächsten Sommer auch wieder so viel regnet…

Hinter den Kulissen

Kathi sorgt für die richtige Reihenfolge

Wir haben es geschafft und sind mächtig stolz auf unsere große Lifeshow „Mode und Sonnenbrillen“. Damit es auf dem Laufsteg natürlich und locker wirken kann, braucht man hinter den Kulissen eine sorgfältige Vorbereitung, eine straffe Organisation, die Hilfe von vielen Freunden – man braucht ein rundum tolles Team. Und das waren wir und das sind wir. Meine lieben Mitarbeiter, Models und Freundinnen, das war eine stolze Leistung. Es ist eine große Freude, mit Euch zusammen zu arbeiten. An dieser Stelle einmal ein großes warmes Dankeschön.

Im Atelier von Sylvia Heise

Zu Besuch im Atelier von Sylvia Heise
Ines Riedel, Geschäftsführerin der Sylvia Heise Mode GmbH

Ich durfte uns für die bevorstehende Höfenacht noch schnell ein paar Teile aus der aktuellen Sommerkollektion von Sylvia Heise aussuchen und so verabredete ich mich mit der Geschäftsführerin Ines Riedel im Head Office in Berlin-Friedrichshain. Und staunte nicht schlecht. Denn eigentlich hatte ich mit einer Agentur gerechnet, die Kleider hübsch präsentiert im Showroom. Stattdessen landete ich im dritten Hinterhof in einer riesigen Dachetage mitten im Atelier der bekannten Designerin. Ich wurde herum geführt, lernte zwei junge Mode-Designerinnen kennen, die fleißig an der Sommerkollektion 2018 zeichneten und Stoffe drappierten (hier durfte ich nicht fotografieren. Das Ergebnis wird uns Einzelhändlern offiziell erst im Juli nach den Modemessen präsentiert, damit wir die Order für den nächsten Sommer schreiben können. Einige Teile hab ich mir allerdings schon gleich vorgemerkt. ) Ich fuhr schließlich mit meinen erworbenen Schätzen wieder nach Hause und war erfüllt von diesem kreativen Einblick. Ich freue mich darauf, unseren Kunden die Kleider anzubieten.

Wieder im Fotostudio

Lockerungsübungen vor dem Shooting

Wir haben beschlossen, dass wir unsere schöne neue Festmode einem breiteren Publikum zeigen wollen – schließlich findet nicht jede den Weg zu uns ins Modeversteck in den 1. Stock. Wir brauchten ein Anzeigenmotiv mit Anreizen, gezielt nach uns zu suchen. Was liegt da näher, als unsere eigene Mode vorzuführen? Das Ausprobieren der Outfits ist dabei für uns selbst immer am schönsten. Natürlich hat jede von uns schon ihre Lieblingsoutfits im Kopf. Aber es soll nachher nicht nur zu jeder Mitarbeiterin ganz persönlich passen, sondern auch noch zu einem stimmigen Gesamtbild führen. Mit Hilfe der Fotografin sind viele gut gelaunte und attraktive Motive entstanden, wir können das Fotostudio Schaugenauhin in Wildau wärmstens empfehlen.

Umstylen für einen Motivwechsel

Es war großartig!

Auf diesem Foto sind alle Models eingetroffen – bis auf Carola und unser Uzurii-Girl Marlene. Wir waren hier noch nicht fertig gestylt. Ich liebe den Moment der Ruhe vor dem Sturm und habe unsere Fotografin Isolde gebeten, uns schnell noch zu fotografieren, bevor die Gäste eintreffen.

Letzten Freitag, den 10. März haben wir die Modenschau zur Frühjahrs-Sommersaison 2017 veranstaltet. Und obwohl unsere Rosi kurzfristig wegen einer Grippe ausgefallen ist, was sie schrecklich geärgert hat, lief alles wie geschmiert. Wir hatten erfahrene Models und tolle freiwillige Helfer, die sich um die Musik (Judith), den Sektausschank (Ira), den Ablauf (Kathi), die Kasse (Birgit) und die Feierabend-Buletten (Brigitte) gekümmert haben. Mädels… Ihr seid klasse. Es hat einen riesigen Spaß gemacht, wir haben ein schönes Feedback erhalten und haben offenbar sehr inspirierend gewirkt. Nicht wenige der gezeigten Stücke sind jetzt schon ausverkauft. Spätestens zur Höfenacht sehen wir uns wieder.