Wie steht mir die Brille?

Bei unserem tollen Event mit Dreock Augenoptik am 10. Dezember (siehe dazu auch hier  Events im Modeversteck ) habe ich ebenfalls die Gelegenheit ergriffen und verschiedene Brillenmodelle ausprobiert. Diese rote Dilem-Brille ist die Empfehlung von Matthias Zigan, dem Inhaber von Dreock. Und ich muss sagen: Zu diesem Modell hätte ich selbst nicht gegriffen… aber ich gefalle mir gut. Ich fühlte mich nicht verkleidet. Im Gegenzug musste er den coolen Hut aufsetzen. Auch nicht schlecht, oder? Danke für die tolle und angenehme Zusammenarbeit. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im Sommer.

Aus Spaß am Probieren

Weihnachten kann kommen

Karin beim Girlandebinden
Karin beim Girlande-Binden

Wir haben unser Modeversteck festlich für Weihnachten dekoriert. Als gelernte Floristin habe ich mich schon lange darauf gefreut, mal wieder Kränze zu binden – ein herrliches Handwerk. Karin ging es ebenso, auch sie hat den Beruf der Floristin erlernt und ausgeübt. Vor Wochen haben wir uns ein Farbthema überlegt, welches gut zu den aktuellen Kollektionen passt, und in ruhigen Minuten gewerkelt. Am Donnerstag, den 26.11. haben wir schließlich einen vollen Dekorationstag eingelegt, auch Jutta und Rosi haben mitgeholfen. Zum Abend gab es für die Kunden und das Team Glühwein und Weihnachtsgebäck. Schauen Sie vorbei? Auch an den nächsten Donnerstagen sind wir abends länger da.

Adventskränze mal anders
Adventskränze mal anders
20151130_095201_resized
Karins Gesteck wirkt in natura noch viel schöner!

Donnerstags-Flyer verteilt

Donnerstags-Flyer

Insgesamt haben wir während der letzten Wochen mit dem Modeversteck-Team und meinen beiden Freundinnen Judith und Ira fast 3.500 Haushalte der Umgebung mit unserem Donnerstagsflyer versorgt. Dafür waren wir so manche Stunde unterwegs, vor allem in Zernsdorf, Kablow, Wildau, Zeuthen und Niederlehme, meistens in Verbindung mit Hundespaziergängen und bei gutem Wetter. Es war eine wertvolle  Erfahrung. Mit einigen Bewohnern kamen wir direkt ins Gespräch und luden sie persönlich ein, was tatsächlich sogar schon in die Tat umgesetzt wurde. Um viele Briefkästen mussten wir einen Bogen machen – „bitte keine Reklame einwerfen“. Schade. Die ein oder andere der Hausherrinnen hätten wir gern eingeladen. Oder lässt sich ein besonders geschmackvolles Haus, ein liebevoll gepflegter Garten nicht unbedingt mit einem anspruchsvollen Kleidungsstil in Verbindung bringen? Jetzt sind wir sehr gespannt, ob unsere verlängerten Öffnungszeiten am Donnerstag in der Vorweihnachtszeit bis 20:00 Uhr angenommen werden. Wir selbst finden es jedenfalls am Abend besonders gemütlich bei uns, mit einem schönen Gläschen Prosecco und besonders viel Zeit zum Ausprobieren.

Zur Gala in Berlin

Zusammen mit der Preisträgerin Johanna Suhl
Zusammen mit der Preisträgerin Johanna Suhl

Was für eine tolle Gelegenheit: Ich war zur Jubiläumsgala der Taspo-Awards des Fachverlages Haymarket Media ins Grand Hyatt am Potsdamer Platz geladen. Endlich konnte ich die Wirkung unserer neuen Linie des Kanadischen Designers Frank Lyman am eigenen Leibe ausprobieren. Ich war mit mir zufrieden! Das Faden-Oberteil ließ mich in dezenter Weise auffallen – das muss kein Widerspruch sein – und brachte mir so manches Kompliment ein. Ich konnte trotz Hosen-Outfit leicht gegen die Pailletten, kurzen Säume, freien Rücken, tiefen Ausschnitte bestehen und fühlte mich anspruchsvoll gedresst. Über 400 Gäste verbrachten den Abend mit zahlreichen Preisträgern der grünen Branche und hatten ihren Spaß an der Moderation von Barbara Schöneberger – die übrigens auch nicht schlecht aussah!

Anprobe mit Licht!
Anprobe mit Licht!

In Moabit auf Schatzsuche

Mitarbeiterin Xenia Born führt durch die Lagerräume
Mitarbeiterin Xenia Born führte durch die Lagerräume

Unsere aktuellen Werbemaßnahmen zeigen Wirkung, insbesondere die Teile der Berliner Designerin Evelin Brandt finden gute Resonanz – wir brauchten Nachschub. So machte ich mich auf den Weg zu dem imposanten roten Backstein-Komplex der Evelin Brandt GmbH in Berlin Moabit. Ich durfte ohne Umwege in die Lagerräume kommen und wurde von der Mitarbeiterin Xenia Born herzlich in Empfang genommen. Sie führte mich durch die vielen, oft nur noch in einzelnen Größen vorhandenen, Stücke der laufenden Winterkollektion. Die Auswahl fiel mir schwer – ich wollte nur ein paar Highlights, schließlich erwarten wir schon im nächsten Monat die erste neue Lieferung für das Frühjahr. Am Ende machte ich mich mit schlichten grauen Oberteilen, wunderschönen Winterkleidern, farbenfrohen Blusen und noch einigen Einzelstücken wieder auf den Heimweg. Demnächst werden wir öfter mal kleine Auswahlpakete anfordern. Die Mitarbeiter ermunterten uns außerdem, insbesondere für größere Größen das Interesse an einzelnen Stücken bereits im Vorfeld bei unseren Kunden einzuholen. Evelin Brandt produziert grundsätzlich bis zur Konfektionsgröße 52. Das ist gut zu wissen – herzlichen Dank für die interessante Führung.

Endlich: Minx ist da!

Neue Stoffe, neue Schnitte

Die ersten Minx-Fans waren schon da, zum einen, um sich mit den Basis-Modellen wie schwarz oder blau frisch auszustatten. Zu anderen, um die neuen Farben, Muster und Schnitte kennen zu lernen und anzuprobieren. Auffallend ist beispielsweise eine neue Betonung der Nähte, die zu einer insgesamt sportlichen Anmutung führt. Neu außerdem Minx-Modelle mit lässigen Seitentaschen, wie etwa bei der grauen schmalen Variante. Über Seitentaschen verfügt auch die – eher etwas geräumiger zu tragende – Variante in Schlangenlederoptik. Hierfür wurde eine eigene Stoffmischung (auch mit Lycra) kreiert, die sich unerwartet bequem und warm trägt. Wie immer gibt es pro Modell und Größe zumeist nur ein Exemplar, Nachbestellungen sind natürlich möglich.

Und wenn Sie schon mal da sind, probieren Sie unbedingt die Kombination mit den neuen Minx-Gehröcken, den Minx-Langjacken oder den festlichen Evelin-Brandt-Oberteilen. Wir sind jedenfalls begeistert.

Besuch aus Kanada

Gestern hatten wir aufregenden Besuch im Modeversteck: Unser neuer Designer Frank Lyman aus Kanada (wir haben ihn beim Messebesuch schon einmal erwähnt) schickte seinen langjährigen Vertrauten und International Sales Manager Pierre Laviolette nach Berlin, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Geschäftsentwicklung zu machen. Und so erhielten wir vor ein paar Tagen die Anfrage, ob wir Zeit für ein kurzes Kennenlernen hätten. Aber ja! Laviolette machte sich gemeinsam mit der Düsseldorfer Lyman-Agentin Birgit Münster auf den Weg nach Königs Wusterhausen.  Im Gepäck hatten die beiden rund 40 Musterteile der weltweit erfolgreichsten Designs des Kanadiers. Wir ließen uns nicht lange bitten, sogar unsere Kunden haben mitgeholfen, geeignete Stücke für das Modeversteck anzuprobieren und auszuwählen. Die beiden Gesandten hatten sichtlichen Spaß an unserer Euphorie und genossen die ungezwungene Atmosphäre unserer Boutique. In etwa drei Wochen treffen wunderbare Hosen, einzigartige Oberteile, dezente Kleider und Jacken ein. Wir sagen wie immer an dieser Stelle bescheid.

Besuch aus Kanada
Besuch aus Kanada
Gruppenbild vor Lyman-Kleid
Gruppenbild vor Lyman-Kleid

Evelin Brandt eingetroffen

20150930_160301_resized

Endlich – wir waren schon ganz ungeduldig. Jetzt trifft die Herbstkollektion von Evelin Brandt bei uns ein, vorgestern kamen diese lässig-edlen Oberteile in schwarz, grau und rosé, heute trafen die neuen Hosenröcke in schwarz mit leicht metallischem Effekt ein. Richtig gelesen: Hosenröcke sind wieder stark im Kommen! Jetzt fehlen nur noch die schwarzen, gerade geschnittenen, Hosen und das Evelin-Brandt-Outfit ist perfekt. Wie immer gilt: Wir haben pro Größe jeweils nur ein Teil. Da hilft nur… schnell vorbeischauen.

Übrigens dürfen sich die Brandt-Fans freuen. Kamen wir für den Herbst 2015 fast zu spät und hatten nur noch eine kleine Auswahl, haben wir für die folgende Sommersaison schon umfangreich geordert. Sehr, sehr schöne Teile, von feinster Qualität.

Schon wieder warm!

Wann kommt denn endlich der Herbst? Wir haben herrlich warme Kurzmäntel und Jacken von Creenstone bekommen und können es kaum erwarten, sie den Kunden zum Anprobieren zu geben. Bei erneut 25 Grad und strahlender Sonne kommt die Stimmung dazu im Moment jedoch nicht recht auf. Rosi und ich haben es nicht mehr ausgehalten und den Tragekomfort des lustigen Parkas mit feuerroter Fellkapuze sowie den edlen Mohair-Mantel getestet. Direkt am Softeis-Automaten unseres Eiscafés im Eingangsberiech lies es sich für ein paar Minuten aushalten…

20150915_141508_resized
Echter Hingucker: Parka
Eleganter Mohairmantel
Eleganter Mohairmantel
20150915_141356_resized
Wir freuen uns auf Sie!

 

Illustre Gäste

Am vergangenen Wochenende feierte Königs Wusterhausen das Schlossfest, auch wir vom Modeversteck waren kräftig dabei.  Direkt vor dem Aufgang zum Geschäft brachten wir gerade noch rechtzeitig am Samstag-Morgen das neue Hinweisschild an, vor dem sich mittags Judith, später dann Rosi mit einem kleinen Prosecco-Empfang postierten und Gäste zum Besuch einluden. Auf derart stilvolle Weise angelockt, gaben sich bei uns sogar einige echte Adelige die Ehre. Wir hatten riesigen Spaß bei den Fotoaufnahmen. Bis zum Wolkenbruch am späten Nachmittag waren außerdem viele treue Kunden, natürlich zahlreiche potenzielle Neukunden (die uns vorher noch nie wahrgenommen hatten) und Freunde bei uns. Die neue Mysuro-Linie wurde toll angenommen, für die ersten Umgestaltungen gab es großes Lob. Gegen Abend wurde es dann schlagartig sehr ruhig – wir haben einfach alleine weiter gefeiert, Kleider probiert, sogar umdekoriert, und Pläne geschmiedet.

Katja von Borries (rechts) mit Gemahl und Begleitung
Katja von Borries (rechts, echt) in stilvoller Begleitung
Unsere Hannelore zwischen Herzogin Leopoldine von Hohenberg (echt) und Königinmutter Sophie Dorothea von Preußen
Unsere Hannelore zwischen Herzogin Leopoldine von Hohenberg (links, echt) und Königinmutter Sophie Dorothea
Hauptsache Spaß an der Mode
Ob verkleidet oder nicht: Unsere Besucher hatten beste Laune.
Waren zum ersten mal bei uns und fühlten sich wohl!
Waren zum ersten mal bei uns und fühlten sich sichtbar wohl!